Logo

Kalender

EMBODIMENTTECHNIKEN IN DER STRATEGISCH-BEHAVIORALEN THERAPIE (SBT)

Intelligente Therapie braucht den Körper!

EMBODIMENTTECHNIKEN – MEHR ALS REDEN!

Die SBT begreift Emotionen als Ressource bei der Bewältigung von Problemen. Dabei sendet der Körper wichtige, therapeutisch relevante Signale. Gehen Sie mit Ihren Patienten auf Empfang. Emotionen sind Navigationshilfen. Imitation und Synchronie fördern, den anderen und sich selbst besser zu verstehen.

KursInhalte:

  1. Handeln, Wahrnehmen und Emotion sind aus 
neurobiologischer Sicht eng verzahnt. Unser Körper codiert diesen Zusammenhang und drückt ihn auf spezifische Weise aus. Das Ausführen bestimmter Körperhaltungen und -bewegungen triggert und verstärkt spezifische Emotionen. Ihr Gewinn ist zweifach: Mit Embodimenttechniken gelangen Sie dorthin, wo Sprache kaum etwas bewirkt. Sie erleben gleichzeitig die vitalisierende Kraft von Emotionen. 

  2. Dieser Kompaktkurskurs gibt einen Überblick über die wichtigsten Interventionen und Techniken der SBT. Wir demonstrieren Ihnen, wie Sie im Emotionalen Feld individuelle emotionale Reaktionsketten erarbeiten und daraus die eigene emotionale Überlebensstrategie erschließen, als Boden für neue Wege des Verhaltens. 

  3. Sie lernen Embodimenttechniken zur Emotionsregulation kennen. 

  4. Dieser Kurs bietet einen Einstieg, Embodimenttechniken „am eigenen Leibe“ zu erfahren. Professionelle Vertiefung finden Sie in weiteren ERA-Kursangeboten. 

Dozent/innen: Dr. Gernot Hauke, Dr. Christina Lohr, Beverly Jahn, Dr. Tania Pietrzak

Wann und wo? 02.02.2018 bis 04.02.2018 (Leipzig)
11.05.2018 bis 13.05.2018 (München)
06.07.2018 bis 08.07.2018 (Leipzig)
28.09.2018 bis 30.09.2018 (München)
März 2018 (Singapur, Hong Kong) SBT in der Arbeit mit Kindern

Start jeweils 14 Uhr, Ende jeweils 15Uhr

Kostet? 595.- € (inkl. Arbeitsmaterial)

Bringt? ca. 22 Fortbildungspunkte (OPK, BPK)

Anmelden info@era-europa.com

 

<< Zur Kalenderübersicht